
Boxtraining Zuhause
Boxen kann man überall lernen, denn beim Boxen geht es nicht nur darum, den Gegner zu schlagen, und die Regeln beschränken es nicht auf den Ring. Profiboxer verbringen den größten Teil ihrer Zeit mit Training.
Boxer machen viele verschiedene Übungen, um die Kraft des Ober- und Unterkörpers, die Schnelligkeit der Bewegungen und die Schlagkraft zu verbessern. Das Boxtraining kann hochintensives Intervalltraining, Krafttraining, Schattenboxen und Ausdauertraining umfassen.
Boxen am Sandsack, Sparring mit einem Partner und Training im Fitnessstudio sind nicht die einzigen Möglichkeiten, das Boxen zu lernen. Mit der richtigen Boxausrüstung und den richtigen Techniken können Sie das Boxen zu Hause lernen.
Welche Ausrüstung benötige ich für das Boxtraining zu Hause?

Boxstudios sind in der Regel mit Springseilen, Boxsäcken, Klimmzügen, Hanteln, Kurzhanteln und natürlich einem Ring ausgestattet.
Anfänger können mit Körpergewichtsübungen und minimaler Ausrüstung leicht zu Hause boxen, aber es ist eine gute Idee, zumindest Boxhandschuhe und einen Boxsack zu haben.
Im Folgenden finden Sie Boxübungen, die Anfänger zu Hause durchführen können.
Aufwärmen
Die erste Übung ist das Aufwärmen. Es hilft, den Körper auf anstrengendere Aktivitäten vorzubereiten, indem es die Durchblutung aller Körperteile, einschließlich Herz und Lunge, erhöht.
Ein gutes Aufwärmtraining sollte Ihre Atem- und Herzfrequenz sowie die Beweglichkeit der Gelenke erhöhen.
Warum sollte man sich vor dem Sport aufwärmen?
Eine Übung ohne vorheriges Aufwärmen kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch die Ergebnisse des Trainings beeinträchtigen. Ziel des Aufwärmens ist es, Muskeln, Gelenke und Bindegewebe auf die Bewegung vorzubereiten, damit sie weniger anfällig für Verletzungen sind.
Dehnen vor dem Training hat eine Reihe von Vorteilen, darunter eine bessere Durchblutung, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit.
Wenn Sie sich vor dem Training nicht dehnen, erhöht sich das Verletzungsrisiko erheblich. Eine weitere Folge ist, dass Ihr Leistungsniveau sinkt und Sie nicht mehr so viel leisten können.
Die meisten Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die sich vor dem Training aufgewärmt haben, ein geringeres Verletzungsrisiko haben und bessere Leistungen erbringen.
In dieser Studie hatten diejenigen, die sich vor dem Training nicht aufgewärmt hatten, eine höhere Wahrscheinlichkeit, sich eine Muskelzerrung oder -verstauchung zuzuziehen, als diejenigen, die sich auf das Training vorbereitet hatten.
Seilspringen

Seilspringen gehört zu den Grundübungen, denen die meisten Menschen nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Seilspringen fördert die Konzentration, die Schnelligkeit und die Beweglichkeit, außerdem erhöht es die kardiovaskuläre Ausdauer, die mit aktiver Muskelbewegung zusammenwirkt und es ermöglicht, das Körpergewicht unter Kontrolle zu halten.
Zunächst einmal ist es schwer, wie ein Profi Seil zu springen. Beginnen Sie mit einer 2-minütigen Aufwärmübung und steigern Sie die Zeit allmählich. Seilspringen für 5-10 Minuten ist eine großartige Cardio-Übung, die Sie in Ihr Boxtrainingsprogramm aufnehmen können.
Schattenboxen
Schattenboxen ist eine der wichtigsten Übungen im Boxsport. Anstatt auf einen Sandsack zu schlagen oder mit einem Freund im Fitnessstudio Sparring zu machen, können Sie verschiedene Szenarien durchspielen, die bei einem Kampf mit einem echten Gegner passieren könnten.
Für das Schattenboxen ist keine Boxausrüstung erforderlich, so dass es überall leicht durchgeführt werden kann. Beim Schattenboxen können Sie die perfekte Form, die Haltung und die Schläge üben, da Sie verschiedene Szenarien durchspielen können, die bei einer Begegnung mit Ihrem Gegner auftreten können.
Als Anfänger können Sie mit grundlegenden Schlägen wie dem Jab, dem Cross, dem Haken und dem Uppercut beginnen. Kombinieren Sie dann diese Schläge, um effektive Kombinationen zu schaffen. Sie können auch Verteidigungstechniken mit Schattenboxen üben. Dies ist eine einfache und zuverlässige Methode, um sich eine mögliche Situation vorzustellen und entsprechend zu reagieren.
Die Grundschläge beim Boxen
Übliche Schläge sind der Jab, das Cross, der Haken und der Aufwärtshaken (Uppercut).
Jab

Bilder der Autorin – skandika.com
Der Jab ist der wichtigste Schlag beim Boxen. Er dient dazu, weitere Schläge vorzubereiten und den Gegner zu verwirren. Beginnen Sie den Schlag aus einer Kampfhaltung (Arme nach oben, Ellenbogen seitlich, Blick über die Augenbrauen), indem Sie das vordere Bein leicht anheben. Wenn das Gewicht wieder nach unten kommt, strecken Sie die Faust der führenden Hand gerade vor sich aus. Achten Sie darauf, die Knöchel nach innen zu drehen, so dass die Handfläche zum Boden zeigt.
Cross

Bilder der Autorin – skandika.com
Aus dem Stand den hinteren Arm vom Kinn aus über den Körper hinweg in einer geraden Linie auf das Ziel werfen. Die Schultern sollten sich um 180 Grad drehen, wenn der Arm den Körper kreuzt, wobei sich die Knöchel der hinteren Faust beim Ausstrecken nach innen drehen. Gleichzeitig wird der vordere Arm nach hinten gezogen und gegen das Gesicht gedrückt, um das Kinn zu schützen. Drehen Sie den Oberkörper und die Hüften während des Kreuzwurfs, um die Kraft zu erhöhen.
Haken

Bilder der Autorin – skandika.com
Beginnen Sie aus der Kampfstellung heraus, indem Sie das Gewicht vom vorderen Bein auf das hintere Bein verlagern. Bei der Gewichtsverlagerung sollten die Schultern nach hinten rotieren, und der Ellbogen sollte in einem 90-Grad-Winkel angehoben werden, wenn er auf das Ziel zeigt. Das vordere Bein sollte am Ende des Kicks schwenken und rotieren, um ihm Kraft zu verleihen.
Aufwärtshaken (Uppercut)

Bilder der Autorin – skandika.com
Verlagern Sie in der Kampfhaltung des Boxers das Gewicht leicht auf das vordere Bein. Stoßen Sie Ihre Hand mit einer scharfen Bewegung nach außen, so dass die Rückseite der Handfläche zum Gegner zeigt und die Knöchel nach oben gerichtet sind. Drehen Sie die Hüfte nach innen und drehen Sie sich auf dem vorderen Bein. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre hintere Hand oben halten, um Ihr Gesicht zu schützen.
Kombinationen
Sie haben die Grundlagen des Boxens erlernt, d. h. vier Boxschläge: einen Jab, einen Cross, einen Haken und einen Uppercut.
Kombinationen werden intuitiv, wenn man sie einmal beherrscht. Das Beste an den Kombinationen ist, dass Sie Ihre eigenen Stempelkombinationen erstellen können. Anstatt bestehenden Kombinationen zu folgen, können Sie Ihre eigenen Kombinationen üben und sie auf Ihre Kämpfe anwenden. Die Kombinationen der Schläge sind wie folgt:
- Jab-Jab
- Jab-Cross-Jab
- Jab-Cross-Jab-Cross-Jab
- Jab-Cross-Hook-Jab.
Die Kombinationen sind echt und bringen deine Boxfähigkeiten auf die nächste Stufe. Üben Sie weiter, bis Sie die Kombinationen beherrschen.
Die Vorteile des Boxtrainings
Das Boxtraining hat mehrere bemerkenswerte Vorteile:
- Boxtraining ist ein Ganzkörpertraining. Beim Boxtraining werden Übungen für den Ober- und Unterkörper kombiniert, um Kraft und Beweglichkeit zu entwickeln. Oberkörpertraining – hilft, die Kampfform aufrechtzuerhalten und entwickelt die Koordination.
- Boxtraining kann die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Das Boxtraining umfasst Übungen mit hoher Intensität, die die Herzfrequenz erhöhen, was das Risiko von Herzkrankheiten verringert.
- Das Boxtraining verbessert Ihr Gleichgewicht. Bei der Boxtechnik geht es darum, schnell auf äußere Einflüsse zu reagieren, sei es beim Sparring mit einem anderen Boxer im Ring oder mit einem Boxsack. Das Training des Körpers, sich schnell anzupassen und sich kontinuierlich zu bewegen, kann zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination beitragen.
Schlussfolgerung
Neben anderen Kampfsportarten ist auch das Boxen in kürzester Zeit populär geworden. Obwohl der Boxsport eine brutale Geschichte hat, haben sich die Zeiten geändert.
Natürlich ist es möglich, das Boxen zu Hause zu erlernen, was durch die vielen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Trainingsgeräte noch einfacher wird. Es braucht Zeit und ständiges Training, um in etwas gut zu werden.
Ob Sie zu Hause oder im Fitnessstudio boxen, hat keinen Einfluss auf Ihr Training. Üben Sie den Sport weiter aus, wo immer Sie sind. Wenn Sie keine Boxausrüstung zu Hause haben, können Sie auch Schattenboxen machen.